Die in 2021 gegründete DeutschFolk-Initiative (AG DeFI) unter dem Dach des PROFOLK e.V. ist ein wachsendes Netzwerk für alle, die sich für traditionelle oder traditionell inspirierte Musik aus den Regionen Deutschlands begeistern können. Sie macht in der Vielstimmigkeit von Folklore und Weltmusik den eigenen Klang deutlicher hörbar.
Mehr zur DeutschFolk-Initiative unter: https://www.deutschfolkinitiative.de
Am Wochenende 23.-26.9.2021 gab es in Jena das erste DeutschFolk-Festival.
Eindrücke zum Festival unter: https://fotorama24.de/ (Fotograf Henryk Schmidt)
Am Wochenende 23.-25.9.2022 gab es in Frankfurt/Oder die zweite DeutschFolk-Festival Ausgabe.
Ein toller Nachbericht ist hier zu finden: Deutschfolk-Festival Nummer zwei – ein Rückblick | 27.09.22 (ostfolk.de)
Danke an Wolfgang Leyn!
*************************************************************
folker - www.folker.de - Deutschlands führendes Magazin für Folk, traditionelle Volksmusik, deutschsprachiges Lied und Weltmusik erscheint seit Dez 2020 im neuen Verlag.
Wer einen Abo-Vertrag mit der fortes medien GmbH abschließen möchte, findet alles Weitere dazu hier.
Im neuen Verlag des folker im oberbayerischen Fuchstal-Leeder erscheinen außerdem "Harmonika international", die Zeitschrift des deutschen Harmonikaverbandes, das "akkordeon magazin", dazu "Zwiefach", ein Magazin für neue und traditionelle Musikkultur in Bayern und Österreich, sowie "VDT", das Magazin der deutschen Tonmeister.
PS: PROFOLK Mitglieder erhalten das Jahres-Abo zum ermäßigten Preis.
*************************************************************
Am 11.7.2020 fand das erste Online-Festival dieser Art statt. Ideegeber und Hauptorganisator: Gudrun Walther - arteskonzertbüro-https://www.artes-konzertbuero.de/index.php/26-aktuelles/287-sang-und-klang-sammelt-spenden
Mit einem siebenstündigen Line-up ging das erste Festival für Folk und Lied aus Deutschland „Sang und Klang“ online und entfachte einen wahren Begeisterungssturm bei Musikfans und Fachleuten. 14 Künstler und Ensembles, darunter Größen wie Stoppok, Dota Kehr, Wenzel und Sarah Lesch (und aus dem Bandportfolio des artes Konzertbueros: Deitsch!), aber auch viele bislang unbekanntere Ensembles, gaben sich bei einem Konzertmarathon mitreißender und emotionaler Performances die Klinke in die Hand. Sie präsentierten die ganze Buntheit einer Szene, die sonst nur selten eine mediale Plattform findet. Gesammelt wurden rund 31.000 EURO Spendengelder!